Italien: Neue Lizenzen machen Lager Genua einzigartig

Zulassungen für Handling, Lagerung, Transport von Haustierfutter und tierischen Lebensmitteln.

Kunden gewährleistet a. hartrodt italiana im eigenen, fast 4.000 Quadratmeter großen Lager in Genua erhöhte Lebensmittelsicherheit und noch zuverlässigerer Lieferketten. Grund sind neue Zertifizierungen: „Vor kurzem haben wir die Lizenz für EU-Wein, für den eine Verbrauchssteuer erhoben wird, erhalten“, berichtet Lorena Figaro, Managing Director der italienischen Gesellschaft von a. hartrodt. Außerdem verfügt das Familienunternehmen in Italien über eine HACCP-Zertifizierung, „die uns die Lagerung von Lebensmitteln erlaubt“, wie sie erklärt. Hinzu kommt eine Lizenz für die Lagerung von Tierfutter, „beides hat die Gesundheitsbehörde erteilt“.

Zwei wichtige Wachstumsbranchen in Italien

Lebensmittel und Haustierfutter sind in Italien Wachstumsbranchen. Laut aktuellem „Food Industry Monitor“ legte die italienische Lebensmittelindustrie von 53 Milliarden EUR im Jahr 2012 auf rund 90 Milliarden EUR in 2023 zu. Haustierfutter überstieg 2023 die Marke von 3 Milliarden Euro – das waren 13,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Auf Katzenfutter entfallen 55,3 Prozent des Gesamtmarktes, Hundefutter macht 44,7 Prozent aus.

Gesetzliche Anforderungen, Sicherheitsstandards, komplexe Logistik

„Handling, Lagerung sowie Transport von Tierfutter und Lebensmitteln sind aufgrund gesetzlicher Anforderungen, Sicherheitsstandards und komplexer Logistik mit besonderen Herausforderungen verbunden“, erläutert Figaro. Für beide Produktgruppen hat a. hartrodt italiana in Genua getrennte Lagerbereiche, auch temperaturkontrollierte Zonen. „Pick & Pack sowie Distribution für E-Commerce erfordern ein hohes Maß an Präzision, vor allem bei großen Stückzahlen“, sagt sie. Die verschiedenen Lizenzen machen aus ihrer Sicht „das Lager im Großraum Genua wirklich einzigartig“. Der „beträchtliche“ bürokratische Aufwand habe sich „auf jeden Fall“ gelohnt.

In Italien ist a. hartrodt auch Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) und besitzt wichtige Lizenzen für Zoll-, Mehrwertsteuer- sowie Steuerlager (Magazzino Doganale, Deposito IVA, Deposito Fiscale), auch für temporäre Lagerung (Temporanea Custodia A3).

Mehr zu diesem Thema

Italien: a. hartrodt will mit Lagerlogistik wachsen

Um das Service-Angebot In Italien weiter zu optimieren, baut a. hartrodt die eigene Lagerlogistik g
Mehr erfahren
12.03.2024

Neue Geschäftsführerinnen bei a. hartrodt in Italien und Spanien

Seit 1. März 2024 ist Daniela Gracia als Managing Director für a. hartrodt España in Barcelona veran
Mehr erfahren