Ostergrüße von der Seidl Confiserie

Bayerischer Spitzen-Chocolatier vertraut a. hartrodt bei Transporten aus Fernost.

Wer zu Ostern nachhaltige, von Hand veredelte Schokoprodukte mit besten Zutaten verschenken möchte, ist bei der Seidl Confiserie in Laaber nahe Regensburg an der richtigen Adresse. Das Familienunternehmen steht mit seiner Chocolatier-Handwerkskunst für Spitzenqualität – und arbeitet deshalb seit 2019 vertrauensvoll mit a. hartrodt zusammen. „Wir wickeln Seefracht-Importe aus Fernost als Vollcontainer oder Teilladungen vom Abfahrtshafen bis zum Fabriktor ab“, sagt Yvonne Hötschl, Branch Manager München & Nürnberg. Verschifft werden spezielle Zutaten wie Popcorn oder Macadamianüsse sowie Verpackungsmaterial wie Satinbänder oder Papierkartons.

Drei Jahrzehnte Schokokunst in Kleinstauflage

Seit über 30 Jahren komponiert die Seidl Confiserie Schokokunst in Kleinstauflage und steht bei Genießern hoch im Kurs. Hötschl nascht am liebsten geröstete, mit Vollmilchschokolade umhüllte Macadamianüsse, ein Schwerpunkt im Sortiment. Als eine Kollegin die Köstlichkeiten im Büro verzehrte, fuhr Hötschl damals als Sales-Mitarbeiterin selbst zum Werksverkauf: „Die Individualität und Liebe zum Detail haben mich sehr beeindruckt.“

Peak Season für Osterprodukte ab Oktober

Deshalb verwendet a. hartrodt höchste Sorgfalt auf die individuelle Betreuung und Beratung des Kunden. Bei den Seefracht-Importen für die Schokospezialisten handelt es sich um „keine Massensendungen“, betont Hötschl, „jedes Jahr ist anders“. Die Peak Season für Osterprodukte startet im Oktober. „Jetzt läuft das Weihnachtgeschäft an“, berichtet sie. Die Seecontainer werden aus Taipei (Taiwan) oder Shenzhen (China) nach Hamburg verschifft, von dort meistens intermodal per Bahn und Lkw bis nach Bayern befördert. Während der Pandemie hat a. hartrodt Bahn-Transporte für die Seidl Confiserie gemanagt, vereinzelt kommt Luftfracht via München hinzu.

„Wir führen Gespräche, um den Paketversand für den Online-Shop anzubieten“, sagt Hötschl. Als Mehrwert hebt sie hervor, dass der Kunde feste Ansprechpartner hat. An Bestandskunden in Deutschland verteilt a. hartrodt übrigens Ostergrüße von der Seidl Confiserie.