Seit einem Vierteljahrhundert ist a. hartrodt in der Schweiz erfolgreich am Markt. „Wir haben ein sehr ausgeglichenes See- und Luftfracht-Geschäft, das sich zudem gleichmäßig auf Im- und Export verteilt“, hebt Jens Roemer als zuständiger Regional Managing Director für das französischsprachige Europa hervor. War anfangs die internationale Spedition mit ihrem globalen Netzwerk Wachstumstreiber, hat Gabriela Aebi-Tövishati seit Ende 2020 als Geschäftsführerin von a. hartrodt Schweiz mit ihrem Team den Markt aus eigener Kraft entwickelt. Meilensteine in 2024 waren der Umzug der Zentrale nach Rheinfelden sowie ein neues Büro am Flughafen Zürich.
Historie: Mit Seefracht für globale Kunden fing alles an
Am 18. Februar 2000 starte die Schweizer Landesgesellschaft in Basel mit Heino Bans als Geschäftsführer. Im Juli 2009 übernahm Peter Hofer die Leitung, bis er Ende 2020 in den Ruhestand wechselte. „Die ersten Dekaden waren geprägt von sehr soliden Seefracht-Dienstleistungen für langjährige, globale Netzwerk-Kunden“, berichtet Roemer. Im gut ausgebildeten Team mit heute 14 Personen gibt es praktisch keine Fluktuation.
Zukunft: Großes Potenzial im neuen Bereich Lagerlogistik
„Wir wollen nachhaltig wachsen und haben dafür durch den Umzug unserer Zentrale Kapazitäten geschaffen“, sagt Aebi-Tövishati. Seit einem Jahr hat die Landesgesellschaft ihren Sitz in einem eigenen, klimafreundlich sanierten Gebäude in Rheinfelden. Die Geschäftsführerin erklärt, dass „viel Industrie aus Basel ins Umland abwandert“, und der neue Standort diese Entwicklung besser berücksichtigt. Von hier aus wickelt a. hartrodt Schweiz auch in Eigenregie den Seefracht-Vor- und Nachlauf auf der Schiene oder dem Rhein ab. „Großes Potenzial“ sieht Aebi-Tövishati außerdem im neuen Bereich Lagerlogistik am Flughafen Zürich.
Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums ist für alle Mitarbeitenden von a. hartrodt Schweiz im April eine große „Familienfeier“ geplant. „Durch die lange Zusammenarbeit fühlen wir uns eng verbunden“, betont die Geschäftsführerin, die seit elf Jahren dabei ist.