Expandieren und Vorwärtskommen – dafür steht Südostasien in der a. hartrodt-Gruppe seit über vier Jahrzehnten wie kaum eine andere Weltregion. Nirgendwo außerhalb Europas beschäftigt das Familienunternehmen so viele Menschen wie in Indonesien, Malaysia, den Philippinen, Singapur und Vietnam mit zusammen 439 Personen. Erste Büros gründete der frühere geschäftsführende Gesellschafter, Andreas Wenzel, 1983 in Singapur und Malaysia. Dort leitete sein Sohn Felix Wenzel später die größte regionale Organisation mit 144 Mitarbeitenden in sieben Büros, bevor er als geschäftsführender Gesellschafter in die Konzernholding nach Hamburg wechselte.
„Freundliche Kultur des Miteinanders“
„Länderübergreifende Synergien spielen bei uns eine große Rolle“, sagt Kristian Sabitzki, Regional Managing Director South East Asia in Kuala Lumpur. Typisch seien gemeinsame Entwicklung und Austausch von Ideen. Zuvor arbeitete er für a. hartrodt in Indonesien, insgesamt ist er schon 14 Jahre in der Region. Sie zeichnet sich ihm zufolge durch junge und dynamische Teams sowie eine „freundliche Kultur des Miteinanders“ aus.
Luft- und Seefracht-Hubs für Waren aus Europa
Drehkreuze der Region spielen für Waren aus Europa eine wichtige Rolle. Der Flughafen Kuala Lumpur fungiert als Luftfracht-Hub Richtung Australien, der Hafen Singapur als LCL-Hub in die Region sowie Richtung Ozeanien. Sabitzki hebt die eigene Zollabwicklung von a. hartrodt hervor: „In Indonesien oder den Philippinen ist das nicht selbstverständlich.“ Als weitere Besonderheit nennt er den Branchenfokus Oil & Gas in Malaysia, Singapur und Indonesien. Die größten Wachstumschancen sieht er in der anhaltenden Verlagerung von Produktionskapazitäten: „Wir unterstützen Kunden aktiv bei der Standortwahl und mit maßgeschneiderten Logistiklösungen.“
An strategisch wichtigen Lokationen will Sabitzki weiter gezielt expandieren. Konkrete Pläne gibt es für Vietnam, wo a. hartrodt in Da Nang bis Jahresende ein neues Büro eröffnet. Außerdem wird derzeit geprüft, mit der Landeszentrale in Ho-Chi-Minh-Stadt in größere Räumlichkeiten umzuziehen.