Neue Zolltarife: a. hartrodt USA behält den Überblick

Bestandskunden mit erhöhtem Beratungsbedarf erhalten zuverlässig individuelle Lösungen.

„Zollschockwelle“, „Handelskrieg“ – solche Schlagzeilen verunsichern momentan Import-Kunden von a. hartrodt USA. „Wir bekommen sehr viele produktspezifische Fragen zu Zöllen und aktuellen Änderungen“, berichtet Sören Thode, President/CEO von a. hartrodt USA in New York. Für das Thema ist Charles Happel Inc. als 100-prozentige Tochter der Landesgesellschaft zuständig. Zum zehnköpfigen Experten-Team gehören zwei lizenzierte Zollagenten. „Unser Corporate Broker steht im direkten Kontakt mit der zuständigen Behörde, U.S. Customs and Border Protection (CBP)“, sagt Thode. Alle Kundenfragen versucht a. hartrodt möglichst am gleichen Tag abzuarbeiten.

Tipp: Verbindliche Zolltarifauskunft einholen

Die Verunsicherung führt Thode darauf zurück, dass mehrere Zolltarifbereiche betroffen sind, es sich nicht nur um reziproke Maßnahmen handelt. In dieser unübersichtlichen Situation rät er Kunden, bei der CBP eine verbindliche Zolltarifauskunft einzuholen: „Für die Klassifizierung sind Fotos, technische Beschreibung und Angaben zur Verwendung wichtig.“ Das kann a. hartrodt übernehmen, um „Kunden Planungssicherheit zu gewährleisten“.

a. hartrodt prüft alternative Betrachtungsweisen 

Häufig prüft a. hartrodt USA „alternative Betrachtungsweisen“, weil Ausweichmöglichkeiten gefragt sind. „Beratung wird immer wichtiger“, sagt der President/CEO. Das betrifft unter anderem Ware, die sich schon auf dem Schiff im Transit befindet: „Dann kann es sinnvoll sein, Sendungen zurück oder woandershin zu schicken.“ Als weitere Möglichkeit nennt er das Zolllager, in dem keine Abgaben für die Dauer der Einlagerung anfallen. Thode beobachtet, dass Kunden „vermehrt Produkte verschiffen“, seitdem die USA länderspezifische, reziproke Zolltarife mit Ausnahme von China für 90 Tage aufgehoben haben. Das betrifft ihm zufolge zumeist Massenware wie Viehfutter oder Schrauben.

Bestandskunden ermuntert er, „jederzeit Kontakt mit uns aufzunehmen“. Das Team von a. hartrodt USA bekommt laufend Updates vom Zoll, Infos aus Anwaltskanzleien oder Webinaren: „Wir haben Expertise, unter anderem für Food & Beverage, und geben gerne Auskunft.“

Mehr zu diesem Thema

01.08.2023

Strategischer Management-Umbau in Nordamerika

Vom 1. August 2023 an leitet Sören Thode als President/CEO a. hartrodt USA mit Zentrale in New York
Mehr erfahren